Dellendorktor


Unsere Dienstleistungen
Erfahren Sie mehr über unsere Arbeit
Frontscheibeninstallation
Ein "Dellendoktor" ist ein Fachmann, der sich auf die Reparatur von kleinen Dellen und Beulen in Fahrzeugkarosserien spezialisiert hat, ohne dass eine Neulackierung erforderlich ist. Diese Methode wird als "lackschadenfreie Ausbeultechnik" oder Paintless Dent Repair (PDR) bezeichnet. Hier sind die wesentlichen Aspekte und Vorteile dieser Technik:
Prinzip der Dellendoktor-Technik
-
Spezialwerkzeuge: Dellendoktoren verwenden eine Vielzahl von speziellen Werkzeugen, um von der Rückseite der Karosserie auf die Dellen einzuwirken. Diese Werkzeuge ermöglichen präzise und sanfte Bewegungen, um die Delle herauszudrücken oder -zuziehen.
-
Zugangsstellen: Je nach Lage der Delle können vorhandene Öffnungen wie Fenster- und Türschlitze, Radkästen oder Bohrlöcher genutzt werden, um Zugang zur Rückseite der Karosserie zu erhalten.
-
Ausbeulen: Durch vorsichtiges und gezieltes Drücken und Massieren der betroffenen Stelle wird die Delle langsam in ihre ursprüngliche Form zurückgebracht. Dies erfordert viel Geschick und Erfahrung, um das Metall nicht zu überdehnen oder den Lack zu beschädigen.
Vorteile der Dellendoktor-Technik
-
Kosteneffizienz: Da keine Neulackierung erforderlich ist, sind die Kosten in der Regel deutlich niedriger als bei herkömmlichen Reparaturmethoden in einer Lackiererei.
-
Zeitersparnis: Die Reparatur dauert oft nur wenige Stunden, während traditionelle Methoden mehrere Tage in Anspruch nehmen können.
-
Erhalt des Originallacks: Der Originalzustand des Lacks bleibt erhalten, was den Wert des Fahrzeugs steigert und Farbabweichungen vermeidet, die bei einer Neulackierung auftreten könnten.
-
Umweltfreundlich: Da keine Lacke oder Chemikalien verwendet werden, ist die Methode umweltfreundlicher.
Typische Anwendungen
-
Parkdellen: Kleine Dellen, die durch andere Autotüren oder Einkaufswagen verursacht wurden.
-
Hagelschäden: Mehrere kleine Dellen durch Hagelstürme.
-
Vandalismus: Dellen, die durch mutwillige Beschädigungen entstanden sind.
Ablauf einer Dellendoktor-Reparatur
-
Inspektion: Der Dellendoktor bewertet die Schäden und entscheidet, ob die lackschadenfreie Methode anwendbar ist.
-
Vorbereitung: Das Fahrzeug wird vorbereitet, und der Zugang zur Rückseite der betroffenen Karosseriestelle wird geschaffen.
-
Reparatur: Mithilfe der speziellen Werkzeuge wird die Delle vorsichtig und präzise herausgearbeitet.
-
Qualitätskontrolle: Nach der Reparatur wird die Stelle gründlich überprüft, um sicherzustellen, dass die Delle vollständig entfernt wurde und keine Beschädigungen zurückgeblieben sind.
Wann die Dellendoktor-Technik nicht geeignet ist
-
Große Dellen: Bei größeren Dellen oder strukturellen Beschädigungen der Karosserie ist eine herkömmliche Reparatur in einer Werkstatt erforderlich.
-
Tiefere Lackschäden: Wenn der Lack stark beschädigt oder abgeplatzt ist, muss die Stelle neu lackiert werden.
-
Schwer zugängliche Stellen: Wenn die Delle an einer Stelle liegt, die für die Werkzeuge des Dellendoktors nicht erreichbar ist.
Insgesamt bietet die Dellendoktor-Technik eine effiziente und kostengünstige Möglichkeit, kleinere Dellen und Beulen zu reparieren, ohne dass eine aufwändige Lackierung notwendig ist.